Bewusst Bilderberg

Nachhaltige Entscheidungen für einen unvergesslichen Aufenthalt

Als Hotelkette trägt Bilderberg gerne zu einer nachhaltigen Welt bei. Denn Erinnerungen schaffen bedeutet nicht nur, etwas aus der Vergangenheit zu bewahren, sondern auch für eine gute Zukunft zu sorgen. Nur wenn wir gut mit unserem Planeten umgehen, kann Bilderberg ein Ort bleiben, an dem schöne Momente entstehen.
Bewusst Bilderberg ist eine Initiative, um auf strategischer und operativer Ebene Entscheidungen zu treffen, die das Wohl von Mensch, Tier und Planet in den Vordergrund stellen.
So können wir unsere Gäste nicht nur heute, sondern auch in Zukunft mit offenen Armen empfangen.

Unsere Ziele

Wir konzentrieren uns auf drei Themen: unsere Mitarbeiter, unsere Gäste und unseren Planeten. Diese Themen haben wir in acht Ziele unterteilt.

Thema 1: Unsere Menschen

Hier stellen wir gutes Arbeitgeberverhalten und gesellschaftliches Engagement in den Mittelpunkt

1. Gute Arbeitgeberqualität

Gute Menschen machen unsere Marke aus. Deshalb steht der Mitarbeiter bei Bilderberg an erster Stelle. Als engagierte Gastgeber wissen wir, dass unser Enthusiasmus, unsere Leidenschaft und Persönlichkeit den Unterschied für unsere Gäste machen. Wir glauben, dass glückliche Mitarbeiter zu glücklichen Gästen führen.

Unser Anspruch
Bilderberg strebt danach, glückliche Mitarbeiter zu beschäftigen. Es ist uns wichtig, dass unsere Mitarbeiter gerne zur Arbeit kommen. Glückliche Mitarbeiter tragen nicht nur zu einer positiven Arbeitsatmosphäre bei, sondern auch zu einem nachhaltigen und ausgewogenen Leben.

2. Gemeinschaftsentwicklung

Bilderberg ist eine traditionell niederländische Hotelkollektion. Alle Bilderberg-Hotels haben jeweils eine starke lokale Bindung. Wir fühlen uns unseren lokalen Gemeinschaften sehr verbunden. Es gibt viele Initiativen und langfristige Kooperationen. Wir setzen unser Wissen, unsere Arbeitskraft, unser Netzwerk und unsere Einrichtungen gerne für eine nachhaltige und soziale Gesellschaft ein. Für die kommenden Jahre haben wir die Ambition, unsere Zusammenarbeit mit nationalen und lokalen Stakeholdern zu stärken und auszubauen.

Unser Anspruch
Durch den freiwilligen Einsatz unserer Expertise, Arbeitskraft, Einrichtungen, Unterkünfte und Netzwerke in der lokalen Umgebung unterstützen wir bestimmte Zielgruppen oder gesellschaftliche Ziele. Mit diesen Investitionen in die lokale Gemeinschaft tragen wir zu einer nachhaltigen und sozialen Gesellschaft bei.

Thema 2: Unsere Gäste

Dabei konzentrieren wir uns auf nachhaltiges Essen und Trinken sowie nachhaltiges Bewusstsein

3. Essen und Trinken

Wir treffen zukunftsorientierte Entscheidungen, bei denen Genuss im Mittelpunkt steht. Wir behalten die Wünsche unserer Kunden und technologische Entwicklungen stets im Blick. Wir sind Trendsetter im nachhaltigen Genuss und inspirieren unsere Gäste und Mitarbeiter, es immer besser zu machen. Dies machen wir auch messbar. Mit der Natur als Kompass sichern wir die „Bilderberg-Qualität“ auf den Tellern.

Unser Anspruch
Bis 2030 wollen wir die nachhaltigste Hotelkette in den Niederlanden im Bereich Essen und Trinken sein. Das ist unser Ziel. Das bedeutet, dass wir für unsere Gäste pflanzliche, biologische, saisonale, niederländische, abfallfreie und gesunde Lebensmittel wählen. Dabei sind wir transparent bezüglich unserer Klimaauswirkungen, messen unseren Fortschritt und halten, was wir versprechen.

4. Nachhaltiges Bewusstsein bei Gästen

Bei Bilderberg ist es uns wichtig, dass unsere Gäste eine saubere und gesunde Umwelt genießen. Wir treffen verantwortungsbewusste Entscheidungen und fühlen uns zudem verpflichtet, das Bewusstsein unserer Gäste zu fördern. Indem wir unseren Gästen auf positive und subtile Weise mitteilen, was wir tun – ein Vorgehen, das auch als „Nudging“ bezeichnet wird – motivieren wir sie, selbst bewusste und nachhaltige Entscheidungen zu treffen.

Unser Anspruch
Unser Ziel ist, dass während des Aufenthalts eines Gastes in unserem Hotel alles zum Wohlbefinden des Gastes selbst und der Umgebung beiträgt. Wir sind transparent darüber, was wir im Bereich Nachhaltigkeit tun und nicht tun, und ermutigen unsere Gäste, während ihres Aufenthalts bewusste Entscheidungen zu treffen.

Thema 3: Unser Planet

Dabei betrachten wir unsere Partnerschaften, nachhaltige Beschaffung, Abfall und CO2

5. Abfall und Recycling

Unsere Hotels haben in den Jahren 2022 und 2023 gemeinsam durchschnittlich 660.000 Kilogramm Abfall pro Jahr erzeugt. Dieser Abfall wird so weit wie möglich bei unserem Entsorger sortenrein angeliefert. Dies gelingt nicht immer, zum Beispiel wenn der Abfall aus verschiedenen Materialien besteht oder die Sortierung nicht korrekt durchgeführt wurde. Immer öfter stellen wir fest, dass Abfall nicht mehr nur Abfall ist, sondern ein Rohstoff für neue Produkte.

Unser Anspruch
Unser Ziel ist es, ein Zero-Waste-Unternehmen zu werden. Dies wollen wir erreichen, indem wir keinen Restabfall mehr produzieren, den Plastikverbrauch reduzieren und die Sortierung für das Recycling optimieren. In den kommenden Jahren arbeiten wir eng mit unseren Lieferanten und Entsorgungspartnern zusammen. Gemeinsam wollen wir mehr Einblick in die von uns eingekauften Materialien gewinnen und herausfinden, wie wir diese am besten trennen können.

6. Verantwortliche Beschaffung

Eine bewusste Einkaufspolitik ist vielleicht die wichtigste Voraussetzung, um unsere Ziele und Ambitionen im Bereich nachhaltiges Wirtschaften zu erreichen. Dabei suchen wir nach Vereinbarungen, die vorteilhaft für unseren Planeten, unsere Lieferanten, unsere Gäste und uns selbst sind. In unseren Einkaufsbedingungen verfolgen wir schon seit langer Zeit eine Nachhaltigkeitspolitik. So fordern wir unsere Lieferanten beispielsweise auf, eine Nachhaltigkeitserklärung zu unterzeichnen. Indem wir unsere Einkaufspolitik anhand der Ambitionen in diesem Bericht verschärfen, gehen wir einen Schritt weiter.

Unser Anspruch
Unser Ziel ist es, neue Vereinbarungen mit unseren Lieferanten zu treffen, sodass unsere Einkaufspolitik vorteilhaft für den Planeten, unsere Lieferanten, unsere Gäste und uns selbst ist.

7. CO2-Emissionen

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen weltweit. Die CO2-Emissionen sind weitgehend dafür verantwortlich. Es gibt noch viele Maßnahmen, die wir ergreifen können, um unsere CO2-Emissionen zu reduzieren, insbesondere im Bereich der Heizungsanlagen, elektrischen Geräte und der Isolierung unserer Gebäude. Außerdem wird CO2-Emissionen eine Rolle in unserer Einkaufspolitik spielen.

Unser Anspruch
Bilderberg möchte den Weg zu einem CO2-neutralen Aufenthalt ebnen. Kurzfristig setzen wir verschiedene schnelle Lösungen zur Energieeinsparung um, langfristig ersetzen wir Anlagen.

8. Wasserverbrauch

Unsere Hotels verbrauchten in den Jahren 2022 und 2023 durchschnittlich 8.735 m³ Wasser pro Jahr. Bereits im Rahmen von Green Key liegt unser Fokus seit langem auf der Reduzierung des Wasserverbrauchs. Dabei unterscheiden wir zwischen dem Wasserverbrauch unserer Gäste und dem Wasser, das im Betrieb verwendet wird.

Unser Anspruch
Bis 2025 streben wir eine Reduktion von 10 % pro Gast und Übernachtung im Vergleich zu 2023 an. Dies erreichen wir unter anderem durch die 24/7-Überwachung unseres Wasserverbrauchs und entsprechende Steuerungsmaßnahmen. Außerdem konzentrieren wir uns darauf, das Bewusstsein bei Gästen und Mitarbeitern zu erhöhen.

Rob van Hooijdonk
Operations Support Manager Nachhaltigkeit
“Unser Geheimnis ist die Aufmerksamkeit für die Welt um uns herum, damit unsere Zukunft genauso reich ist wie unsere Geschichte.”
Back to Top

Melden Sie sich für Sonderangebote an

Einführungstext für die Anmeldung zu Sonderangeboten

Standardtext für die Anmeldung zu Sonderangeboten

Ich bin bereits abonniert